Geprüfte/r Berufsspezialist/in für Kraftfahrzeug-Servicetechnik
Ein hohes Maß an technischem und betriebswirtschaftlichem Wissen zeichnet Sie als Kfz-Servicetechniker aus. Gleichzeitig legen Sie den Grundstein für Ihren Meistertitel, denn der Kfz-Servicetechniker wird als Teil I der Kfz−Technikermeister-Ausbildung anerkannt. Der staatlich anerkannte Kfz-Servicetechnikerkurs richtet sich an Gesellen des Kfz-Techniker-Handwerks und der Automobilindustrie und kann nach bestandener Gesellenprüfung begonnen werden. Als geprüfte/r Servicetechniker/in haben Sie die mittlere Karrierestufe zwischen Geselle und Meister erreicht.
Da in der Praxis die Instandsetzung vor allem an elektronisch, pneumatisch und hydraulisch gesteuerten Systemen im Aufgabenbereich der Kfz-Servicetechniker/innen liegt, ist Interesse für mechanisch-technische Systeme unerlässlich. Einfühlungsvermögen und Kommunikationsfähigkeit sind ebenfalls von großer Bedeutung.
Zulassungsvoraussetzung
Abgeschlossene Ausbildung als Kfz-Mechatroniker, Kfz-Mechaniker oder Kfz-Elektriker.
verfügbare Termine
3
Besonderes
Präsenz

Zeiten
NUR NOCH WARTELISTENPLÄTZE MÖGLICH!
Montag bis Freitag von 08:00-16:00 Uhr (320 UE)
Unterrichtsform
Standort
Zeiten
Montag bis Freitag von 08:00-16:00 Uhr (320 UE)
Unterrichtsform
Standort
Zeiten
Montag bis Freitag von 08:00-16:00 Uhr (320 UE)
Unterrichtsform
Standort
Zusatzgebühren
Prüfungsgebühren werden von der Handwerkskammer Kassel direkt in Rechnung gestellt.
Zusätzlich auf Antrag:
Nach Ablegen aller 4 Teile 1000,00 € Meisterprämie des Landes Hessen (vorbehaltlich Verlängerung)
Andere Bundesländer haben andere/höhere Prämien.
Zeiten
Montag bis Freitag von 08:00-16:00 Uhr (320 UE)
Unterrichtsform
Standort